Erfolgsstorys
Larissa Neumann
Larissa lebt im betreuten Wohnen der Lebenshilfe e.V. Dortmund. Sie hat eine geistige Behinderung – doch das hat sie nie aufgehalten. Vor vier Jahren begann sie ganz ohne Vorkenntnisse mit dem Boxtraining. Heute hat sie etwas Großartiges erreicht: Am 7. Dezember 2024 hat sie erfolgreich an ihrem ersten Wettkampf teilgenommen – den NRW-Meisterschaften!
Begleitet und trainiert wurde sie in all den Jahren von Pourya Solizadeh. Er hat ihr alles beigebracht – mit Geduld, Respekt und großem Vertrauen. Vom ersten Tag an hat er sie wie jede andere Sportlerin behandelt: mit Ernsthaftigkeit, auf Augenhöhe und voller Wertschätzung. Diese Haltung hat Larissa stark gemacht – körperlich und seelisch.
Das Boxen hat ihr geholfen, Selbstvertrauen aufzubauen und schwere Zeiten zu überwinden. Früher hatte sie mit selbstverletzendem Verhalten zu kämpfen – heute steht sie selbstbewusst im Ring.
Larissa ist voller Lebensfreude und Kreativität. Sie malt regelmäßig Bilder für den Verein und inspiriert viele Menschen mit ihrer positiven Art. Ihr Weg zeigt, was möglich ist, wenn man ernst genommen und unterstützt wird.
Pourya ist unglaublich stolz auf sie – und das mit Recht. Larissa ist mit ihrer Stärke, ihrem Willen und ihrer Herzlichkeit ein unverzichtbarer Teil der Gemeinschaft. Ein echtes Vorbild.

Dennis Vormelcker
Dennis ist ein beeindruckender junger Mann im Rollstuhl. Seitdem er mit dem Kampfsport begonnen hat, ist er hoch motiviert. Er ist immer pünktlich, zuverlässig und bringt sich voll ins Training ein. Mit Disziplin, Ausdauer und viel Herz wächst er über sich hinaus.
Im Training zeigt Dennis nicht nur sportlichen Einsatz – er hilft, unterstützt andere und sorgt für gute Stimmung. Für viele ist er längst mehr als ein Trainingspartner: Er ist unser „Bürgermeister“. Einer, der für Zusammenhalt steht, der alle kennt und dem alle vertrauen.
Dennis gehört fest zu unserem Team. Seine Haltung und sein Engagement sind ein Vorbild für uns alle.

Salim Osman
Salim ist ein beeindruckender junger Mann mit Prothesen, der sich sonst im Rollstuhl fortbewegt. Schon immer wollte er Sport machen – doch lange Zeit schien dieser Wunsch unerreichbar. Seine Behinderung stellte viele Hürden in den Weg. Doch dann entdeckte Salim den Boxsport – und es veränderte alles.
Seitdem ist er mit ganzer Kraft dabei. Der Sport hat ihm nicht nur körperlich geholfen, sondern auch seelisch. Er sagt selbst: Der Boxsport hat ihm das Leben gerettet. Endlich kann er seine Leidenschaft ausleben, sich auspowern, dazugehören. Im Verein fühlt er sich angenommen, respektiert und als ganz normaler junger Mensch.
Salim ist immer pünktlich, engagiert und diszipliniert. Mit viel Herzblut und Durchhaltevermögen wächst er über sich hinaus. Er bringt nicht nur sportliche Leistung, sondern unterstützt andere, motiviert und schafft eine positive Atmosphäre.
Für viele im Team ist Salim längst mehr als ein Trainingspartner – er ist ein echter Teamplayer. Jemand, der für Zusammenhalt steht, den alle kennen und schätzen.
